„ Eine Zunge so rau und schmal wie die des Hundes“ Wie viele andere Raublattgewächse (Boraginaceae), glänzt auch die Gewöhnliche…
weiterlesenUrsprünglich besiedelte die Acker-Kratzdistel (Cirsium arvense) Trockenstandorte in der Nähe von Wäldern. Durch die intensive Landwirtschaft und der Schaffung vergleichbarer…
weiterlesenKaum eine andere Gattung weist ein vergleichbares Potenzial für die Verwendung im Garten auf, wie die Ehrenpreise (Veronica). Von aquatischen…
weiterlesenEin märchenhafter Wintereinbruch wie in den letzten Tagen hinterlässt auch Opfer. Nachdem die Schneemassen durch steigende Temperaturen allmählich verschwinden, kommt…
weiterlesenWas wären laue Sommerabende ohne das Gezirpe von Heuschrecken und Grillen? Wahrscheinlich ähnlich trist, wie wenn die Wasserfrösche verstummten. Durch…
weiterlesenIn den letzten Jahren fand im Naturgarten eine regelrechte Verteufelung von Koniferen (Nadelgehölzen) statt. Fichtenmonokulturen, die Tatsache, dass diese Gehölzgruppe…
weiterlesen
Neueste Kommentare