Wer kennt sie nicht, die farbenfrohen Tulpen, die den Frühling begleiten? Mit ihrem aufrechten Wuchs und den unzähligen Farbvariationen sowie…
weiterlesenSpontane Gärten – Gärten, die ohne menschliches Zutun entstehen – ist ein Konzept, welches das Potenzial hat, die Art und…
weiterlesenDie dunkle Nacht ist voller Leben. Ein Grossteil der Schmetterlingsarten der Schweiz ist nachtaktiv und Fledermäuse, Glühwürmchen sowie viele andere…
weiterlesenSchon kleine Teiche genügen, um Molche, Grasfrösche und Libellen in den Garten zu holen. Es braucht also nicht immer die…
weiterlesenLiteraturstudien sind zweifellos eine wichtige Quelle für die Pflanzenverwendung und ihr Verständnis. In der Praxis zeigt sich jedoch immer wieder,…
weiterlesenMeinen Garten im Zürcher Weinland habe ich vor mehr als zehn Jahren übernommen. Er liegt leicht terrassiert auf der Südseite…
weiterlesen
Neueste Kommentare