Zu den Frühaufstehern im Wildbienenjahr zählt die Frühlings-Pelzbiene (Anthophora plumipes). Bereits ab März kann man diesen pummeligen Insekten begegnen, die…
weiterlesenViele Leute bewundern im Urlaub reich strukturierte Kulturlandschaften in fernen Gefilden, schwärmen von Dolcefarniente und staunen über ungezähmte Naturgebiete. Was…
weiterlesenDie aktuellen milden Temperaturen, kombiniert mit feuchter Witterung, lassen schon bald die Grasfrösche (Rana temporaria) aus ihrer Winterruhe erwachen, um…
weiterlesenKaum eine andere Gattung weist ein vergleichbares Potenzial für die Verwendung im Garten auf, wie die Ehrenpreise (Veronica). Von aquatischen…
weiterlesenSpontane Gärten – Gärten, die ohne menschliches Zutun entstehen – ist ein Konzept, welches das Potenzial hat, die Art und…
weiterlesenUrsprünglich besiedelte die Acker-Kratzdistel (Cirsium arvense) Trockenstandorte in der Nähe von Wäldern. Durch die intensive Landwirtschaft und der Schaffung vergleichbarer…
weiterlesen